Taifune, Trockenheit, steigender Meeresspiegel: Die Philippinen erleben die Folgen des Klimawandels. Wie überall auf der Welt müssen auch dort Bauern Anpassungsstrategien für die veränderten Bedingungen entwickeln. 45 Minuten, Film von U. Gröhn-Wittern, T. Przyrembel, S. Blessin
Die Bauern des Netzwerkes MASIPAG tun dies, indem sie die Vielfalt ihrer Sorten und Kulturen erhöhen und sich unabhängig machen von teuren externen Inputs wie Düngern, Saatgut und Pestiziden. Sie züchten eigene angepasste Reissorten und stellen die Nahrungserzeugung für die eigene Familie vor den Profit. Aber auch Wissenschaftler und Unternehmen suchen nach Lösungen, jedoch meist mit hohem technischem Aufwand. Denn eines ist klar: Gebraucht wird eine neue, angepasste nachhaltige Landbewirtschaftung, dort und hier in Europa. Können wir von den philippinischen Bauern etwas lernen? Der 45 minuten Dokumentarfilm wurde von der Agrar Koordination im September und Oktober 2010 auf den Philippinen in Zusammenarbeit mit dem Bauernnetzwerk MASIPAG gedreht.
<iframe src="https://www.youtube.com/embed/2K9uNB_5ySg" frameborder="0" height="315" width="560"></iframe>
Artikelnr.:
Preis : 12,00 € (brutto: 11,21 EUR, enthaltene MwSt: 0,79 EUR)
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Wenn Sie regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Veranstaltungen und Projekten erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier für unseren Newsletter an!
Du willst mit Deinen Online-Käufen ganz einfach Gutes tun?