Ausbildung:
Studium der Geoökologie – Umweltnaturwissenschaften B. Sc.
Bisherige Erfahrung in der Bildungsarbeit und den Themen:
Jugendbildung bei diversen Organisationen
Praktikum bei der Agrar Koordination
Biopoli-Themen:
Gentechnik in der Landwirtschaft
Einsatzregion(en):
Bayern, Baden-Württemberg
Ausbildung:
• Bildungswissenschaften (B.A.)
• Lehramt für allgemeine Sonderschulen (B.Ed.) in Österreich
• derzeit: in Ausbildung zur Gemüse-Gärtnerin
Bisherige Erfahrung in der Bildungsarbeit und den Themen:
• Unterrichtspraxis im Rahmen der Lehramtsausbildung, alle Fächer, Klassen 1-8
• Arbeit als Tutorin am Energieseminar an der TU Berlin zu den Themen Energie, Umwelt, Klimawandel, Landwirtschaft und Agrarpolitik – TTIP
Biopoli-Themen:
• Biologische Vielfalt und Ernährungssicherung
• Gentechnik in der Landwirtschaft
• TTIP und Landwirtschaft
• Weltagrarhandel
• Ökolandbau
Einsatzregion(en):
• Oberbayern, u.U. auch ganz Bayern bzw. bundesweit
Ausbildung:
Studium der Politikwissenschaften, Soziologie und Geschichte (Magister Artium an der LMU München),
sowie Pianistin (Diplom der Hochschule für Musik München)
Bisherige Erfahrung in der Bildungsarbeit und den Themen:
Projektreferentin für Globales Lernen beim Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
Referentin und Dozentin für entwicklungspolitische Themen in der Erwachsenenbildung, im Bereich Lehrerfortbildung am Pädagogischen Institut München sowie in Schulen
15 Jahre im Vorstand des Nord Süd Forums München.
Biopoli-Themen:
- Gentechnik in der Landwirtschaft
- Biopiraterie und Patente auf Leben
- Weltagrarhandel
Einsatzregionen:
München und Bayern
Ausbildung:
Dipl. Sozial-Pädagogik
Bisherige Erfahrung in der Bildungsarbeit und den Themen:
seit über 20 Jahren Vorträge, Filmgespräche, Veranstaltungen, Bildungsangebote, Infostände und Aktionen zu Themen wie Gentechnik, Fairer Handel, alternative Landwirtschaft, bio-regional-fair, diverse Umweltthemen
seit 2001 Berichterstatterin für das Recht auf Nahrung für den UN-Menschenrechtsausschuss
Politische Arbeit, Beratung und Gesetzeseingaben auf kommunaler Ebene, in diversen Landtagen, Bundestag, EU
Beratung und Organisation von Landwirten und Imkern
seit 4 1/2 Jahren Betreiberin eines Umweltzentrum in Gauting mit fairem Café, Bildungsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit für Erwachsene, Volkshochschule, Schulen, Kindergärten, Jugendgruppen etc.
Biopoli-Themen:
- Gentechnik in der Landwirtschaft
- Pestizideinsatz in Nord und Süd
- Klima und Landwirtschaft
- Ernährungssicherung
Einsatzregion(en):
Bayern, auch bundesweit
______________________________________________________________________________