Mit der kommenden Reform der EU-Agrarpolitik kann die Agrar- und Ernährungswende gestemmt werden. Doch die Politiker*innen drücken sich vor dem Kurswechsel. Auch Agrarministerin Julia Klöckner muss jetzt ihr Wort zum Schutz der Insekten halten: Statt die Agrarindustrie weiterhin mit Subventionen zu mästen, müssen die Gelder den Bäuerinnen und Bauern zugutekommen, die für die Agrarwende ackern und gutes Essen für alle produzieren - klima-, umwelt-, und tierfreundlich! Deswegen machen wir in Berlin Dampf für eine insektenfreundliche Landwirtschaft! Protestaktion mit Reden und gemeinsamen Essen: Samstag, 27.10., 12 Uhr, Brandenburger Tor (Berlin)
Di 16.03.2021
Einladung zum Online-Vortrag mit Kate Raworth am 16.3.21, 17.45 Uhr
Di 16.03.2021
gerecht, gesund, global - Unsere Ernährungssysteme mitgestalten