Im Mai 2008 findet die 9. UN - Vertragsstaatenkonferenz zur Konvention über die Biologische Vielfalt in Bonn statt. Die CBD ist ein völkerrechtliches Abkommen mit den Zielen, die biologische Vielfalt zu erhalten und sie nachhaltig und gerecht zu nutzen.
Die schwindende biologische Vielfalt in der Landwirtschaft hat gravierende Auswirkungen auf die globale Ernährungssicherung: Die Vielfalt der Kultrupflanzen ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts um 78 % zurückgegangen. Mehr als 2000 Nutztierrassen sind vom Aussterben bedroht. Durch Faktoren wie z. B. die Grüne Revolution, Gentechnik in der Landwirtschaft, Biopiraterie verlieren die biodiversitätsreichen Entwicklungsländer die Rechte an ihren Resourcen.
Das Seminar möchte über diese Entwicklung informieren. Perspektiven, die sich aus der CBD-Konferenz in Bonn ergeben können, sollen diskutiert werden.
Das Seminar richtet sich an MultiplikatorInnen der entwicklungs- und umweltpädagogischen Bildungsarbeit.
Weiter Informationen:
Anmeldungen bis 16.1.07 unter epiz[at]epiz-berlin.de