Die 5. Vorlesungsreihe “Planetary Health im klinischen Kontext – Teil II” der Planetary Health Academy startet am 04. Mai 2022.
Planetary Health ist eine soziale Bewegung und ein Forschungsfeld, das verschiedene Fachdisziplinen wie Umweltwissenschaften, Medizin, Public Health und Sozialwissenschaften vereint. Gesundheit wird neben individuellen Parametern, wie Alter und Geschlecht, auch von umgebenden Faktoren wie der Umwelt, sozioökonomischen und kulturellen Systemen bestimmt. Planetary Health beschäftigt sich mit den Auswirkungen menschlicher Eingriffe in die natürlichen Systeme der Erde auf die menschliche Gesundheit und alles Leben auf der Erde.
Die Planetary Health Academy bietet verschiedene Bildungsangebote für Ärztinnen und Ärzte sowie Auszubildende, Studierende und Beschäftigte aller Gesundheitsberufe.
Vom 4. Mai bis 29. Juni 2022 gibt es 9 kostenlose Online-Vorlesungen zu klinisch relevanten Themen. Morgen ist Dr. Lisa Pörtner vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung dabei, die auch in unserer letzten Podcast-Folge "Gesundheit, Ernährung, Klima – wie passt das zusammen?" zu Gast war.